

un dressed
Ich beschäftige mich seit längerer Zeit mit dem Bild und der Bedeutung von Baugerüsten. Sie sind alltäglicher Bestandteil unserer Wahrnehmung und wirken doch wie ein blinder Fleck in der Stadt. Sie sind Ausdruck ständigen Wandels, ausgelöst durch soziale Prozesse, die unseren Lebensraum formen – und bleiben oft unbeachtet. Sie bringen verschiedenste Farben und Formen in dieselbe Gestalt, verfremden und verbinden zugleich. Metall und Textilien kleiden Gebäude, denen wir vorher kaum Beachtung geschenkt haben. Was geschieht aber hinter diesen Schichten?
Drei Gebäude im Zentrum Amsterdams haben mir im letzten Jahr die Idee zu diesem Projekt gegeben. Die Stadt ist durch Popularität und Wohnraummangel stark von Gentrifizierung betroffen. Die Bauplanen verstecken also nicht nur das Gesicht der einzelnen Gebäude, sondern auch viele komplexe Vorgänge. Wie die Gerüste selbst, treten sie nun frontal im Ausstellungsraum auf. Wenn die Hüllen schließlich fallen, sieht man das Bild der Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel.

Ausstellungsansicht
Fotogalerie Wien (WUK)
